Mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil erfüllen bereits viele Kreisverbände des Roten Kreuzes letzte Wünsche. Auch das Münchner Rote Kreuz hat jetzt eine erste Fahrt zum Mittelaltermarkt in Fürstenfeldbruck durchgeführt.
Weiterlesen
Nach zwei Jahren mit bundesweitem Feuerwerksverbot ist zum Jahreswechsel 2022/2023 privates Feuerwerk vielerorts nun wieder gestattet. Aus gesundheitlichen und Umweltschutz-Gründen ist dennoch von Feuerwerk abzuraten. Wer nicht darauf verzichten möchte, den ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zum vorsichtigen Umgang mit Pyrotechnik auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps für den Ernstfall.
Weiterlesen
Wir bedanken uns bei allen, die dem Roten Kreuz auch im Jahr 2022 wieder die Stange gehalten haben - als Spender*in, ehrenamtlich Aktive*r oder als Mitarbeiter*in. Danke für Ihre Unterstützung!
Weiterlesen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand heute die Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wieder in Präsenz statt, erstmals im Saal des Ausbildungshotels St. Theresia in Gern.
Weiterlesen
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Es besteht keine Gefahr, es handelt sich nur um eine Übung!
Weiterlesen
Sie empfangen am Bahnhof, richten Unterkünfte ein, versorgen mit dem, was gebraucht wird, dolmetschen, begleiten Behördengänge und zeigen Mitgefühl in schweren Stunden – die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unterstützen seit über neun Monaten geflüchtete Menschen aus der Ukraine. „Ohne den beispiellosen Einsatz Zehntausender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern des DRK wäre die Bereitstellung von Infrastruktur zur Aufnahme und Betreuung ukrainischer Geflüchteter nicht möglich gewesen. Die Ehrenamtlichen haben Bedeutendes geleistet und tun dies auch weiterhin Tag für Tag. Umso...
Weiterlesen
Mehr als 300 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich heute im Klinikum Großhadern zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Digitalisierung im Einsatzdienst - Tools & Ideen zur Einsatzunterstützung" lautete das Motto der 23. Auflage der Veranstaltung.
Weiterlesen
Vor 20 Jahren übernahm Roland Ahl die Leitung der Bereitschaft Aubing des Bayerischen Roten Kreuzes. Auf dem Festabend anlässlich des 111-jährigen Bestehens der Bereitschaft Aubing am Samstag übergab Roland Ahl das Amt des Bereitschaftsleiters an seinen Nachfolger Marc Wallburg.
Weiterlesen
Gisela Benker (20.01.1945 – 22.09.2022) langjähriges Mitglied der BRK Bereitschaft Ismaning ist vergangene Woche im Alter von 77 Jahren verstorben. Benker war seit 1975 Mitglied der Bereitschaft Ismaning des Roten Kreuzes und, mit ein paar Jahren Unterbrechung, 45 Jahre aktives Mitglied. In den letzten Jahren konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nur noch gelegentlich beim Blutspendedienst mitwirken.
Weiterlesen