„23 Millionen Menschen tun Gutes – und sind dabei nicht zu sehen. Zeigt sie uns!“ Unter diesem Motto sind alle Bürgerinnen und Bürger ab sofort zur Teilnahme am Deutschen Engagementpreis aufgerufen. Bis zum 31. Mai 2012 können Sie über das Online-Nominierungstool engagierte Personen sowie Organisationen, Projekte, Initiativen aus Politik und Verwaltung oder Unternehmen vorschlagen, die für ihren Einsatz aus Ihrer Sicht einen Preis verdient haben. Mit der Schwerpunktkategorie „Engagement vor Ort“ würdigt der Deutsche Engagementpreis in diesem Jahr zudem insbesondere Menschen und Organisationen,...
Weiterlesen
In der heutigen Folge von München 7 hat die Bereitschaft Grünwald des Münchner Roten Kreuzes einen kurzen Gastauftritt. Die ehrenamtlichen Helfer kümmern sich um bettelnde Frauen aus Rumänien, die von der Polizei aufgegriffen wurden.
Für alle, die das Ereignis verpasst haben: Bitte Link zur Mediathek der ARD anklicken! Unsere Kollegen sind in Minute 29 zu sehen.
Weiterlesen
Nach dem schweren Erdbeben in Indonesien hat das Deutsche Rote Kreuz unmittelbar seiner indonesischen Schwesterorganisation Hilfe angeboten. Das DRK steht mit mobilen Trinkwasseranlagen und Gesundheitsstationen bereit, sollte Hilfe angefordert werden. Bisher scheint aber keine ausländische Hilfe notwendig zu sein.
Erhard Bauer leitet die DRK-Delegation in Indonesien: „Zur Zeit sieht es nicht so aus, als wäre großer Schaden entstanden“, sagt er aus Jakarta. „Aber bei Bedarf stehen wir natürlich bereit.“
Indonesien ist eines der erdbebengefährdetsten Länder der Welt. Deswegen hat das Deutsche Rote...
Weiterlesen
Besonders Frauen und Kinder leiden weltweit unter unzureichender medizinischer Grundversorgung. Über 350.000 Frauen sterben jedes Jahr während der Geburt eines Kindes, 99 Prozent davon in Entwicklungsländern. 8,8 Millionen Kinder sterben jährlich vor ihrem fünften Geburtstag. Zwei Drittel dieser Todesfälle wären durch einfache medizinische Versorgung vermeidbar.
Viele Frauen in Entwicklungsländern werden nicht ein einziges Mal während ihrer Schwangerschaft von einer Hebamme oder Krankenschwester untersucht. 60 Millionen Geburten jährlich finden ohne qualifizierte Geburtshilfe statt. Das...
Weiterlesen
Glück im Unglück hatte heute ein Fan von Olympique Marseille beim Spiel gegen den FC Bayern in der Münchner Arena. Der 60jährige Franzose klagte während des Spiels über Brustschmerzen. Ein ehrenamtliches Einsatzteam des Münchner Roten Kreuzes war sofort zur Stelle und untersuchte den Patienten. Gemeinsam mit dem sofort alarmierten Rotkreuz - Notarztteam brachten die Helfer ihn auf die nahe gelegene Sanitätsstation.
Während die Rotkreuzler ein EKG schrieben, hörte das Herz des Mannes plötzlich auf zu schlagen. Sofort lösten die Helfer mit einem Defibrillator einen lebensrettenden...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärkt seine Hilfe für Syrien. Am Freitag reist der erfahrene DRK-Helfer Jean-Marie Falzone nach Beirut. So bald wie möglich wird er in Syrien einreisen. Seine Aufgabe: Zusehen, dass Hilfe aus Deutschland über den Syrischen Roten Halbmond bei den betroffenen Menschen in Syrien ankommt.
Das DRK hat bereits eine erste Hilfslieferung nach Syrien organisiert. 5.000 Familien wurden in der vergangenen Woche mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Decken und Küchenausrüstung versorgt.
In den letzten Wochen haben Teams vom Roten Kreuz und vom Syrischen Roten Halbmond die...
Weiterlesen
Um kurz vor 15 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle München eine Vielzahl von ehrenamtlichen Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes. Im Stadtteil Schwabing war in einem Gebäude Reinigungsflüssigkeit ausgetreten, deren Dämpfe über die Lüftungsanlage verteilt wurden.
Mehrere Personen klagten über Beschwerden, was zum Großalarm für den Münchner Rettungsdienst führte. Neben Rettungswagen des Roten Kreuzes und anderer Organisationen und Notärzten waren auch eine Einsatzleitung mit Unterstützungsgruppe und die erste Schnelleinsatzgruppe Behandlung des Münchner Roten Kreuzes im Einsatz.
Frühkindliche Betreuung hat gerade für Kinder von Alleinerziehenden positive Auswirkungen, da unter anderem das Armutsrisiko, von dem Alleinerziehende überdurchschnittlich häufig betroffen sind, durch eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung gesenkt werden kann. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Gesamtgesellschaftliche Effekte einer Ganztagesbetreuung von Kindern von Alleinerziehenden“, des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Heute (Donnerstag) hat die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und...
Weiterlesen
Unsere Zukunft - unsere Veranwortung", unter diesem Zeichen trafen sich dieses Wochenende die Leitungskräfte der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes, um über die zukünftige strategische Ausrichtung des Verbandes und drängende Themen des Tagesgeschäftes zu sprechen.
Weiterlesen
Rotkreuz-Hilfsgüter für 5.000 Familien sind in Syrien eingetroffen und werden von der dortigen Schwesterorganisation, dem Syrischen Roten Halbmond, an Menschen in Homs, Hama, Dara’a und Damaskus verteilt. Es handelt sich um Küchenutensilien, Decken und Hilfspakete mit Handtüchern, Seife, Waschmittel und anderen Hygieneartikeln. Zehntausende Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht.
Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters erinnerte erneut an die Forderung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) nach einer täglichen Waffenruhe:
„Neutrale, humanitäre Hilfe für Konfliktopfer muss...
Weiterlesen