Neuigkeiten des KV MünchenNeuigkeiten des KV München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten des KV München

Rotes Kreuz präsentiert sich erneut auf Feldmochinger Gewerbeschau

Nachdem sich die BRK Bereitschaft Feldmoching  im Oktober 2010 über die Spende des Vereins „Unternehmer für Feldmoching e.V.“ in Höhe von 2.000 Euro freuen durfte, nutzte sie auch heuer gerne die Gelegenheit, sich bei der fünften Feldmochinger Gewerbeschau am 08. und 09.10.2011 in der Mehrzweckhalle Fagana zu präsentieren.   Hierbei wurde von der Bereitschaft auch stolz ein Teil der von der letztjährigen Spende angeschafften Einsatztaschen und ein Notfallrucksack ausgestellt. Einige Einsatztaschen  wurden sehr engagierten Mitgliedern persönlich zugeteilt, die anderen stehen allen Mitgliedern... Weiterlesen

Gut gelaufen - der 26. München-Marathon am 09.10.2011

Auch dieses Wochenende beschäftigten sich mehr als 200 ehrenamtliche Helfer und knapp 10 Ärzte des Münchner Rote Kreuz wieder mit einem wichtigem Event. Nach dem Oktoberfest die nächste logistische Herausforderung. Weiterlesen

Großeinsatz beim München-Marathon

Für den 26. München-Marathon sind am Sonntag, den 09.10.2011 über 212 ehrenamtliche Rotkreuzhelfer und sechs Notärzte im Einsatz. Sie sind für die medizinische Betreuung der voraussichtlich über 10.000 Läufer an 20 Stützpunkten entlang der Strecke zuständig. Zur besseren Überwachung schwer zugänglicher Streckenabschnitte setzt das Münchner Rote Kreuz 40 Fahrzeuge ein.   Start des Marathons ist um 10.00 Uhr in der Ackermannstraße zwischen Spiridon-Louis-Ring und Schwere-Reiter-Straße. Das Ziel ist im Olympiastadion; Zielschluss ist um 16.20 Uhr.   Auch werden ein Halbmarathon, ein Staffel-... Weiterlesen

Jan Hofer gewinnt für das Rote Kreuz

DRK-Botschafter und Chefsprecher der Tagesschau Jan Hofer ist am Freitag in der ARD-Sendung „Das Duell im Ersten“ angetreten. Im Wettstreit mit der Zuschauerkandidatin Heike Wenskus gewann Jan Hofer 20.000 Euro zu Gunsten des Deutschen Roten Kreuzes.

Mit dem Preisgeld wird die DRK-Sozialstation Eimsbüttel-Nord unterstützt und ein neues Auto für die Betreuungsgruppe demenzkranker Menschen angeschafft. Demenz gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen älterer Menschen. Diese sind in ihrem Alltag auf Hilfe angewiesen, was nicht nur für die Betroffenen, sondern auch pflegende Angehörige... Weiterlesen

Jetzt online: Wertebildungs-Plattform Kinder brauchen Werte – und so werden sie erlebbar

Heute geht ein neues Angebot für Eltern und pädagogische Fachkräfte online: Die Wertebildungs-Plattform im Verbundprojekt „Wertebildung in Familien“ des Deutschen Roten Kreuzes. Unter www.wertebildunginfamilien.de finden Laien und Experten praxiserprobte Anleitungen zum Spielen, Diskutieren und Erleben von Werten.

Heribert Rollik, Projektleiter beim Deutschen Roten Kreuz, sagt: „Die Wertebildungs-Plattform ist ein Meilenstein für die Familienbildung. Werte sind zwar in jeder Form pädagogischer Arbeit enthalten. Aber konkrete Angebote gab es bislang wenig. Ab sofort können sich Eltern und... Weiterlesen

Vorläufige Wiesn-Schlussbilanz des Münchner Roten Kreuzes 2011

Helfer und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes versorgten während des 178. Oktoberfestes 10.322 (9.792) (Alle Zahlen bis einschließlich Montag 03.10.2011; dabei 03.10.2011 geschätzt; in Klammern Vorjahr) Wiesnbesucher und -mitarbeiter. An den heuer 17 Wiesntagen leisteten die Helfer und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes insgesamt 2.132 (1.891) Schichten. In Spitzenzeiten, wie z.B. an Samstagen, arbeiteten gleichzeitig über 100 ehrenamtliche Helfer und bis zu 11 Notfallmediziner bzw. Fachärzte auf der Wiesn-Sanitätsstation. Die ehrenamtlichen Rotkreuz-Sanitäter rückten mit ihren gelben Fahrtragen... Weiterlesen

Innenminister Herrmann übergibt 45 neue Einsatzfahrzeuge an das Rote Kreuz und befreundete Hilfsorganisationen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übergab heute in München bei einem Festakt zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 45 neue Einsatzfahrzeuge für den Bevölkerungsschutz an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes, der befreundeten Hilfsorganisationen und der Feuerwehr. Bei 38 Fahrzeugen handelte es sich um Mannschaftstransportwagen für den Betreuungsdienst, die meisten Fahrzeuge erhielt das Bayerische Rote Kreuz. Das Münchner Rote Kreuz organisierte die Anreise und Aufstellung der Ehrenamtlichen aus ganz Bayern und freute sich auch über ein neues Fahrzeug, das in... Weiterlesen

Herbstsammlung des Roten Kreuzes vom 3. bis 9. Oktober 2011

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Speisesaal ist voll. Hungrige Menschen stehen an der Ausgabe und warten auf ihr Wunschmenü. Die Ausgabe eines Mittagstischs in der ehemaligen Kantine der Hubertusstätten ist neu und gehört zur Sozialwerkstatt des Kreisverbandes Altötting. Die bisherigen Einrichtungen für bedürftige Menschen - vier Wohlfahrtsläden, ein Gebrauchtwarenkaufhaus - waren ausreichend gewesen, um armen Menschen im Landkreis Altötting zu helfen. Doch mittlerweile reicht das nicht mehr aus. Bayern wird in der Liste der Bundesländer mit Armutsproblemen, inmitten der Schlusslichter... Weiterlesen

Bereitschaft Perlach betreut Ökumene läuft in Neubiberg

Am 24.09.2011 betreute ein Team der BRK Bereitschaft Perlach erstmals die Veranstaltung Ökumene läuft der Pfarrei Rosenkranzkönigin Neubiberg. Die Läuferinnen und Läufer starteten am Sportplatz in Neubiberg und liefen 5 km oder 10 km über das Gelände des ehemaligen Flugplatzes.

 Bei sehr warmen Temperaturen kamen alle Läuferinnen und Läufer wohlbehalten ins Ziel.

 

Weiterlesen

68-jähriger Wiesnbesucher vor dem Erstickungstod bewahrt

Seinen nochmaligen Geburtstag durfte am 29.09.2011 ein 68 Jahre alter Mann aus Ratingen in Nordrhein-Westfalen feiern. Der Wiesnbesucher wurde abends in die Sanitätsstation des Münchner Roten Kreuzes eingeliefert, weil er einen Fremdkörper angeatmet hatte. Mit letzter Kraft und kaum hörbarer Stimme hatte der Patient noch selbst sagen können, dass ein Stück Hühnerbrust in seinen Atemwegen stecke.

Der anwesende Anästhesist Dr. Thomas Klemme (47) lokalisierte sofort den Fremkörper mit dem Laryngoskop, während Allgemeinärztin Dr. Andrea Heinemann mit einer so genannten Magill-Zange das 7cm lange... Weiterlesen

Seite 119 von 203.