Das Rote Kreuz hat mit der Verteilung von Lebensmittelpaketen für mehr als eine Millionen Menschen begonnen, die damit bis Januar überleben können. Die Pakete enthalten unter anderem Getreide, Bohnen, Öl und Zusatznahrung, die insbesondere für Kinder geeignet ist. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und der Somalische Rote Halbmond sind die einzigen Organisationen, die in Süd- und Zentral-Somalia, vor allem in den von Milizen besetzten Gebieten arbeiten können.
Auch das Programm zur Not-Ernährung wird in Somalia weiter ausgebaut. Die Anzahl der Not-Ernährungsstationen wird von 18 auf 40...
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende hat der Pilotlehrgang zur Führerscheinerweiterung für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes in Unterschleißheim stattgefunden. 22 Teilnehmer nahmen teil. Nach einem theoretischen Teil im Rotkreuzhaus Unterschleißheim ging es auf einen abgeschlossenen Parkplatz zum Fahrtraining.
Ab heute geht es für die "Azubis" mit Fahrstunden in den öffentlichen Straßenverkehr, natürlich immer begleitet von den Rotkreuz-internen Fahrlehrern. Ziel ist es, möglichst bald die Prüfung abzulegen.
Die Führerscheinerweiterung benötigen die ehrenamtlichen...
Weiterlesen
Die über 100 Jugendlichen, die am diesjährigen Zeltlager der Münchner Rotkreuzjugend teilgenommen haben, sind wohlbehalten zu ihren Eltern zurückgekehrt. Die Woche verlief in wesentlich ruhigeren Bahnen als der Start des Zeltlagers.
Die Kinder waren am Montag wieder am Zeltplatz und übernachteten ab diesem Zeitpunkt auch in Ihren Zelten. Ein Highlight der Woche war sicherlich der Ausflug nach Pottenstein und der dortige Besuch der Burg und der Tropfsteinhöhle.
Den Rest der Woche verbrachten die Kinder mit kleineren Ausflügen in der näheren Umgebung des Zeltplatzes. Am Samstag fand dann der große...
Weiterlesen
Angesichts des Personalmangels in den Pflegeberufen und der weiter deutlich steigenden Zahl von Pflegebedürftigen fordern das Deutsche Rote Kreuz und der Verband der Schwesternschaften vom DRK eine Aufwertung der Pflegeberufe. Es muss für junge Menschen deutlich attraktiver werden, den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkranken- und Altenpflege zu ergreifen.
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland von 2,2 Millionen auf 2,9 Millionen im Jahr 2020 und 4,5 Millionen im Jahr 2050 ansteigen. Um den gesamten Bedarf an...
Weiterlesen
Innerhalb dieser Woche bekam die Bereitschaft Grünwald die kurzfristige Anfrage bei Dreharbeiten für die aktuelle Staffel von "München 7" mitzuwirken und einen Mannschaftswagen bereit zu stellen. Die Dreharbeiten fanden in der Hochbrückenstraße vor der dortigen Polizeiinspektion statt.
Weiterlesen
Große Ehre für Rotkreuz-Botschafterin Jeanette Biedermann: Bundespräsident Christian Wulff zeichnet die Schauspielerin und Sängerin für ihr Engagement beim Deutschen Roten Kreuz mit dem Bundesverdienstkreuz aus.
Seit 2000 setzt sich Jeanette Biedermann zunächst für das Jugendrotkreuz ein und wurde 2003 zur DRK-Botschafterin ernannt. Seither kümmert sie sich besonders um soziale Projekte, die nicht im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung stehen. Schwerpunkte sind dabei die Hilfen für Straßenkinder in Südamerika und die Blutspende. So konnte sie im September 2004 dabei sein, als ein von ihr...
Weiterlesen
Am Samstag den 14.08.2011 findet in Unterhaching von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr ein Strassenfest in der Hauptstrasse in Unterhaching statt. Das Bayrische Rote Kreuz wird mit der Bereitschaft Unterhaching und der Wasserwachts Ortgruppe Unterhaching vertreten sein. Neben Informationen zur Tätigkeit des Roten Kreuzes werden praktische Übungen zur Herz Lungen Wiederbelebung mit AED und Infos zu Erste Hilfe Kursen angeboten.
Um 14:30 Uhr, 15:30 Uhr und 17:30 Uhr werden auf der Showbühne Fallbeispiele dargestellt.
Weiterlesen
Das Rote Kreuz hat diese Woche Lebensmittel für 162.000 Menschen im Zentrum und Süden Somalias verteilt. Gleichzeitig wurden zusätzliche Stationen für Not-Ernährung und Gesundheitsvorsorge eröffnet. Ziel ist es, 49.000 unterernährte Kinder und 24.000 schwangere Frauen im Landesinneren und Süden Somalias zu erreichen.
„Ohne Spenden wäre es nicht möglich, die Hilfe so auszuweiten. Ich bin von der großen Spendenbereitschaft in Deutschland sehr beeindruckt“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
Das Deutsche Rote Kreuz hat seit Mitte Juli über dreieinhalb Millionen Euro an Spenden für Ostafrika...
Weiterlesen
Wie schon bei der Maidult, wurde und wird bei der bis Sonntag, 07. August stattfindenden Jakobidult, vermehrt die Hilfe der BRK-Ehrenamtlichen auf der Sanitätsstation, nahe der Mariahilfkirche, in Anspruch genommen.
Schnittwunden wurden behandelt und auch Blutdruckmessungen waren erforderlich. Verbandwechsel standen an und um Verstauchungen wurde sich gekümmert. Nach einem Sturz mit dabei zugezogener Schnittwunde musste ein RTW zum Einsatz kommen. Aber auch zum Windelwechsel wurde die Station genutzt.
So werden die "Behandelten" die Leistungen der Ehrenamtlichen des BRK-Kreisverbandes, die...
Weiterlesen
Vor einem Jahr ereignete sich in Pakistan eine Überschwemmungskatastrophe, die insgesamt 18 Millionen Menschen betraf. Über elf Millionen Menschen wurden obdachlos. Privatpersonen und Unternehmen in Deutschland spendeten 23 Millionen Euro an das Deutsche Rote Kreuz für die Fluthilfe. Ein Jahr danach kommen die Spenden immer noch zum Einsatz.
Im August und September 2010 brachte das DRK mit mehreren Hilfsflügen Material und Personal nach Pakistan. Zum Beispiel eine mobile Trinkwasseranlage, die täglich bis zu mehr als 80.000 Menschen mit frischem Wasser versorgte. Heute ist diese Anlage dem...
Weiterlesen