Teilnehmende sitzen im Saal der Wandelhalle Bad Wildungen und schauen in Richtung Bühne
· Extern
Am Wochenende fand in Bad Wildungen das zweite Betreuungsdienst-Symposium des Roten Kreuzes in Hessen statt. Auch fünf Münchner Rotkreuzler*innen nahmen an der Veranstaltung teil und bildeten sich fort.
· Extern
In Leipzig fand am Wochenende die Fachtagung Innovationstransfer statt. Sie dient der Vernetzung der Aktiven im Roten Kreuz und dem Austausch innovativer Ideen und Konzepte in der Organisation.
· Extern
Jedes Jahr kommen an einem Wochenende rund um den 24. Juni Rotkreuzler*innen aus aller Welt in Solferino zusammen, um mit einer Fackelwanderung nach Castiglione den Weg der Verwundeten der Schlacht im Jahr 1859 zu Gedenken, die zur Gründung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung führte. Auch heuer haben sich viele Münchner Rotkreuzler*innen beteiligt.
· Aubing
Das Münchner Rote Kreuz feiert heuer 150 Jahre Rotkreuzarbeit in Stadt und Landkreis. Ein Höhepunkt des Festjahres ist der große Aktionstag auf dem Marienplatz am 10. Mai von 10-17 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
· Unterhaching
Die Bereitschaft Unterhaching veranstaltet zusammen mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes am Dienstag, den 15.4.2025 von 15 bis 20 Uhr in der Hachinga-Halle in Unterhaching einen Blutspendetermin. Jetzt online Termin reservieren!
· Deisenhofen
Ein heftiges Erdbeben der Stärke 7,7 erschütterte am 28. März 2025 mehrere Länder in Südostasien. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Katastropheneinsatz.
· Extern
Am Wochenende fand in Stuttgart die 34. Tagung des Landesverbandes Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes zum humanitären Völkerrecht statt. Inhaltlicher Schwerpunkt der Tagung war die Stärkung und Durchsetzung des humanitären Völkerrechts.
· Für allg. Webseite freischalten
Von einem ernsten Einsatz zu Monatsbeginn bis hin zu erfolgreichen Wahlen und lehrreichen Dienstabenden – der Februar hatte für unsere Bereitschaft viele Facetten.
· Ismaning
Seit Fried Saacke als Leiter Verantwortung für die Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuzes übernommen hat, können sich die ehrenamtlichen Helfer vor neuen Mitgliedern kaum mehr retten. Diesen Erfolg möchte Fried Saacke jetzt auch auf den gesamten Kreisverband München übertragen und kandidiert am Donnerstag, 06. März 2025 bei der Mitgliederversammlung des Münchner Roten Kreuzes für das Amt des Vorsitzenden.
· Extern
Etwa 200 ehrenamtliche Mitglieder der Bereitschaften trafen sich heute in der Alten Kongresshalle, um den Kreisbereitschaftsleiter und seinen ersten Stellvertreter zu wählen. Jürgen Terstappen und Michael Wieland stellten sich ohne Gegenkandidat*innen zur Wiederwahl.
  • 1 von 200