Die Öffnungszeiten der mobilen Corona Antigen Schnellteststation der BRK Bereitschaft Ismaning müssen ab dem kommenden Wochenende erneut angepasst werden. Das BRK reagiert damit auf die weiter rückläufige Nachfrage und die ab Juli deutlich geringere Kostenübernahme durch den Staat.
Weiterlesen
2021 feiert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ein besonderes Jubiläum: Es wird 100 Jahre alt. Begehen Sie mit uns gemeinsam das Jubiläum mit einem digitalen Festakt am 8. Mai, dem Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer steigenden Gefahr durch lebensgefährliche Zeckenstiche. „Zecken werden immer früher und länger aktiv. Nach dem Rekordjahr 2020 müssen wir in diesem Jahr mit einer weiteren Steigerung der Erkrankungshäufigkeit rechnen“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin. Obwohl der Gipfel der Erkrankungen in den Monaten Mai bis Oktober liege, hätten die warmen Sonnenstrahlen bereits jetzt im März zu einer zunehmenden Gefährdung geführt. Schon bei 8 Grad Celsius würden die Tiere aktiv.
Weiterlesen
Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am 20. März 2021 von 9 bis ca. 17 Uhr ein kostenloses Tagesseminar zum humanitären Völkerrecht, das sich speziell an Interessent*innen ohne Vorkenntnisse richtet. Coronabedingt findet das Seminar online statt.
Weiterlesen
Die Münchner FreiwilligenMesse findet im Januar 2021 pandemiebedingt erstmals als zehntägige Online-Veranstaltung statt. Auch das Münchner Rote Kreuz ist natürlich wieder mit dabei.
Weiterlesen
„Mit Dr. Hans Burghart verlieren wir einen Menschen, der die Rotkreuz-Idee lebte wie kaum ein anderer. Er hat mit Tatkraft, großem medizinischen Sachverstand und außerordentlichem persönlichen Engagement, auch gegen Widerstände, Ideen sowohl im medizinischen als auch sozialen Umfeld vorangebracht und umgesetzt. Mit seinem großartigen Einsatz für die Luftrettung, als deren Gründer er gilt, hat er maßgeblich zur Lebensrettung vieler Menschen beigetragen“, würdigt Karl-Heinz Demenat, amtierender Vorsitzender des BRK-Kreisverbands München, den ehemaligen Vorsitzenden.
Weiterlesen
In der Nacht zum Freitag kam es zum Brand eines Jugendwohnheims in Haidhausen, der 40 Zimmer unbewohnbar machte und einen hohen Sachschaden verursachte. Etwa 300 Bewohner*innen wurden in sichere Gebäudeteile gebracht und dort von ehrenamtlichen Helfer*innen der Hilfsorganisationen betreut.
Weiterlesen
„Erste Hilfe kann Leben retten. Viele Menschen möchten helfen, haben jedoch Angst, im Notfall etwas falsch zu machen. Diese Sorge können wir in einem Erste-Hilfe-Kurs nehmen, denn Erste Hilfe zu leisten, ist einfacher als man denkt“, betont Günter Hintermaier, Geschäftsführer des Münchner Roten Kreuzes.
Weiterlesen
Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen sind momentan täglich an der Corona-Teststation am Münchner Hauptbahnhof im Einsatz, um Reiserückkehrer*innen zu testen.
Weiterlesen
ISMANING – Mit gutem Beispiel voran ging die stellvertretende Landrätin des Landkreises München, Annette Ganssmüller-Maluche, beim 16. Ismaninger BRK-Blutspendetag, den die örtliche Bereitschaft zusammen mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz im Ismaninger Bürgersaal veranstaltete. Von 15 Uhr bis 20 Uhr waren die Ismaninger zum Aderlass aufgerufen, insgesamt 258 Spender kamen.
Weiterlesen