Neuigkeiten des KV MünchenNeuigkeiten des KV München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten des KV München

Wirbelsturm „Haiyan“: Deutsches Rotes Kreuz verstärkt Hilfseinsatz auf Philippinen

Das Deutsche Rote Kreuz stellt dringend benötigte Hilfsgüter für die vom Taifun Haiyan betroffenen Menschen auf den Philippinen bereit. Bei den Gütern handelt es sich etwa um Küchensets, Schlafmatten, Hygieneartikel und Decken, die rund 50.000 Betroffenen zugute kommen werden. „Es fehlt den Menschen am Nötigsten. Die größte Herausforderung ist derzeit, die Hilfsgüter zu den Menschen zu transportieren, da große Teile der Infrastruktur wie Straßen, See- und Flughäfen stark beschädigt sind“, sagt Christof Johnen, Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim DRK.

Die Hilfsgüter haben einen Wert... Weiterlesen

Wirbelsturm „Haiyan“: Deutsches Rote Kreuz ruft zu Spenden für Philippinen auf

Das Deutsche Rote Kreuz ruft nach dem verheerenden Taifun zu Spenden für die notleidende Bevölkerung auf den Philippinen auf. Den Menschen in den betroffenen Regionen fehlt es am Nötigsten. Etliche Straßen sind unpassierbar, Strom- und Telefonnetz sind teilweise zusammengebrochen, viele der insgesamt rund 4,3 Millionen Betroffenen sind von der Außenwelt abgeschnitten. "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dringend benötigte Hilfsgüter in die betroffenen Regionen zu bringen. Wichtig bleibt, die Lage auch in abgelegenen Gebieten weiter zu erkunden. Wir erwarten einen sehr großen Bedarf an allem... Weiterlesen

150 Jahre Rotes Kreuz - und Du? 13. Fachtagung Ehrenamt in Kassel

In Kassel trafen sich an diesem Wochenende rund 300 überwiegend ehrenamtliche Leitungskräfte des Roten Kreuzes aus ganz Deutschland zur 13. Fachtagung Ehrenamt. Die Tagung nahm Bezug auf das 150. Jubiläum, das das Deutsche Rote Kreuz heuer begeht. Die Teilnehmer beschäftigten sich in Trainings, Workshops und Infoshops mit strategisch relevanten Themen wie Kommunikation, Effektivität der Vorstandsarbeit, interkultureller Öffnung, Strategieentwicklung in örtlichen Gliederungen, Mitgliederwerbung oder Finanzierung.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Preises "Engagiert im Deutschen... Weiterlesen

Taifun „Haiyan“ auf Philippinen: Rotes Kreuz hilft nach schwerstem Wirbelsturm

Der verheerende Wirbelsturm „Haiyan“ ist mit Windgeschwindigkeiten in Rekordhöhe und gewaltiger Zerstörungskraft über die Philippinen hereingebrochen. Die Spitzenwindgeschwindigkeiten von «Haiyan» liegen bei 275 Kilometern in der Stunde, weit über der Schwelle zur gefährlichsten Taifun-Kategorie. “Haiyan“ wird von heftigen Regenfällen begleitet und gilt als der schwerste Wirbelsturm auf den Philippinen innerhalb der vergangenen 30 Jahre. Mehr als 680 000 Menschen in 22 Provinzen mussten ihre Häuser in Küstengebieten oder anderen gefährdeten Regionen verlassen.

Das philippinische Rote Kreuz... Weiterlesen

Weihnachten 2013: Sonderbriefmarke zugunsten der Wohlfahrtsverbände erhältlich

Für die Weihnachtspost mit „Mehrwert“: Ab jetzt ist die neue Weihnachtsmarke mit dem Motiv „Stern von Bethlehem“ erhältlich. Die von der Berliner Künstlerin Kitty Kahane entworfene Weihnachtsmarke 2013 erinnert an das zentrale Geschehen in der Heiligen Nacht: den Weg der Heiligen Drei Könige in die Stadt Bethlehem zur Geburt Christi.

Die Marke hat einen Wert von 58 plus 27 Cent. Den Zuschlag aus dem Verkauf erhalten die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossenen sechs großen Wohlfahrtsverbände, darunter das Deutsche Rote Kreuz.

Erhältlich ist der „Stern... Weiterlesen

Rotes Kreuz und Bayerischer Rundfunk suchen Freiwillige für das "Team Bayern"

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und der Bayerische Rundfunk (BR) suchen unter dem Stichwort „Team Bayern“ gemeinsam Menschen im Alter zwischen 17 und 60 Jahren, die bei Naturkatastrophen, bei Hochwasserlagen oder anderen Notlagen freiwillig und kurzfristig mit anpacken wollen. Vorbild der neuen Aktion, die am 4. November gestartet ist, ist die Aktion „Bayern packt an“ des BRK und des BR im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe in Bayern 2013. Mit großem Erfolg kümmerten sich beide Organisationen gemeinsam im Juni darum, dass Hilfesuchende und Helfer unkompliziert und schnell... Weiterlesen

Festakt „150 Jahre Rotes Kreuz in Deutschland“ / Seiters: „Mehr junge Menschen für das Ehrenamt gewinnen“

Bei einem zentralen Festakt mit Bundespräsident Joachim Gauck hat das Rote Kreuz in Deutschland heute in der Stuttgarter Liederhalle sein 150-jähriges Jubiläum begangen. Bundespräsident Joachim Gauck würdigte in einer Festrede die Arbeit der Nationalen Hilfsorganisation. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hob den Stellenwert der ehrenamtlichen Arbeit für die deutsche Gesellschaft hervor: „In den nächsten Jahrzehnten wird es darauf ankommen, dem demographischen Wandel zu begegnen und die junge Generation für ein bürgerschaftliches Engagement zu gewinnen.“   Seiters dankte den 400.000... Weiterlesen

85 Jahre Rotes Kreuz in Trudering - Jubiläum am Sonntag

Am 31. Januar 1928 wurde in dem damals eigenständigen Ort Trudering eine Sanitätskolonne des Roten Kreuzes gegründet. Aus diesem Anlass feierte am 27. Oktober 2013 die Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes mit nahestehenden Vereinen und Organisationen in großem Rahmen ihr 85jähriges Bestehen. Weiterlesen

Wasserrettungsübung am Langwieder See: Verpflegung für 100 Teilnehmer

Die Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes veranstaltete am Samstag mit 30 ehrenamtlichen Helfern eine große Übung an den Seen der Langwieder Seenplatte. Die Helfer des Wasserrettungszuges übten nacheinander verschiedene Evakuierungseinsätze auf dem Wasser, wie sie vor allem bei Hochwasser vorkommen. Dazu gehörte das Retten von Betroffenen von simulierten Hausdächern und das Evakuieren eines Campingplatzes. 45 Mimen stellten die Betroffenen dar, 20 Beobachter der angrenzenden Landkreisen begleiteten die Übung.   Sechs ehrenamtliche Rotkreuzkollegen der Bereitschaft Deisenhofen sorgten für das... Weiterlesen

Mittagessen für 700 Schulsanitäter: Münchner Rotes Kreuz kocht für Symposium in Großhadern

Am Samstag fand das Bayerische Schulsanitätsdienst-Symposium im Klinikum Großhadern statt. Bei der Veranstaltung des Vereins Schulsani e.V. kamen rund 700 aktive und ehemalige Schulsanitäter zusammen und bildeten sich zu aktuellen Themen aus der Notfallmedizin mit typischen Einsatzbeispielen aus dem Schulalltag fort.   Die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften Süd 1, Süd 2 und Zentral 2 des Münchner Roten Kreuzes versorgten die Teilnehmer mit einer warmen Brotzeit.   „An vier Ausgabestellen gleichzeitig haben wir Leberkässemmeln, Gemüsepflanzerl und Kartoffelsalat ausgegeben. Dabei hatten... Weiterlesen

Seite 80 von 203.