Am Samstag 21. Dezember 2013 um 10 Uhr hat Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, den Helfer vor Ort ins Leben gerufen. Unter den zahlreichen Gästen bei der Einrichtung im Hof der BRK Bereitschaft Ismaning waren Bürgermeister Michael Sedlmair, die Bürgermeisterkandidaten Günter Glasner (FW), Dr. Alexander Greulich (SPD) und Josef Zettl (CSU), der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning Werner Kastner, der Leiter der Ismaninger Polizeiinspektion Herbert Kreuzer und Pfarrer Dr. Markus Brunner.
Weiterlesen
Am Samstag 21. Dezember 2013 um 10 Uhr hat Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, den Helfer vor Ort ins Leben gerufen. Unter den zahlreichen Gästen bei der Einrichtung im Hof der BRK Bereitschaft Ismaning waren Bürgermeister Michael Sedlmair, die Bürgermeisterkandidaten Günter Glasner (FW), Dr. Alexander Greulich (SPD) und Josef Zettl (CSU), der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning Werner Kastner, der Leiter der Ismaninger Polizeiinspektion Herbert Kreuzer und Pfarrer Dr. Markus Brunner.
Weiterlesen
Bei der Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand“ des Bundesinnenministers wurden auch 2013 mehrere DRK-Projekte ausgezeichnet. Bereits zum fünften Mal würdigt der Preis ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz.
Den zweiten Preis in der Kategorie „Jugend- und Nachwuchsarbeit“ erhielten Deutsches Rotes Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr im Kreis Offenbach für ihre Arbeitsgemeinschaft zur schulbegleitenden Rettungssanitäterausbildung. Die AG bildet Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit zu Rettungssanitätern für die Rettungswache, die Feuerwehrstation oder das Krankenhaus aus.
Weihnachten, Zeit der Hektik und der Familiendramen? Das muss nicht sein. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gibt Tipps, wie die Feiertage auch entspannt ablaufen können.
1. Weniger Programm, mehr Gemütlichkeit
Stress an Weihnachten entsteht oft durch zu viel Programm und zu hohe Erwartungen. Besprechen Sie vorher mit der Familie, wie jeder Einzelne sich die Festtage vorstellt. Und reduzieren Sie die Planung auf das, was allen wirklich wichtig ist.
DRK-Kita-Leiterin Sylvia Rau aus Rudolfstadt sagt: „Eltern unterschätzen oft, wie wichtig Kindern Gemütlichkeit ist. Das Adventssingen, das...
Weiterlesen
Das Rote Kreuz hat mit einem neuen Online-Angebot die Suchmöglichkeiten nach vermissten Familienangehörigen verbessert. Der DRK-Suchdienst beteiligt sich an dem Pilotprojekt des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und 18 europäischer Rotkreuzgesellschaften, bei dem über die Veröffentlichung von Fotos im Internet versucht wird, auseinander gerissene Familien wieder zusammen zu bringen. Ein erster Erfolg ist schon zu vermelden: Eine in Deutschland lebende Syrerin fand mit Hilfe des neuen Angebots ihre Eltern und Geschwister wieder.
„Die Gründe für einen unfreiwilligen Kontaktabbruch...
Weiterlesen
Seit vergangener Woche ist ein Helfer des Münchner Roten Kreuzes als Experte für Trinkwasser und Hygiene auf den Philippinen im Einsatz. Jan Lockenvitz arbeitet in einem Unternehmen der IT-Branche und engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich in der Bereitschaft Zentral 2 des Münchner Roten Kreuzes. Vor einiger Zeit absolvierte er die Ausbildung zur Trinkwasseraufbereitung und bereitete sich intensiv auf mögliche Auslandseinsätze mit dem Roten Kreuz vor.
Nun soll Lockenvitz auf der Insel Leyte andere Rotkreuzexperten ablösen, die seit dem Wirbelsturm "Haiyan" auf den Philippinen im Einsatz...
Weiterlesen
Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir auch an diesem zweiten Adventssonntag mit einem Informationsstand, selbstgebackenen Plätzchen und jeder Menge Spaß am Grünwalder Adventsmarkt der Freunde Grünwalds vertreten.
Weiterlesen
Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir auch an diesem zweiten Adventssonntag mit einem Informationsstand, selbstgebackenen Plätzchen und jeder Menge Spaß am Grünwalder Adventsmarkt der Freunde Grünwalds vertreten.
Weiterlesen
Rund 400 Delegierte wählten auf der 36. Landesversammlung am Samstag in Altötting in geheimer Wahl den 64jährigen Theo Zellner, Vorsitzender des Kreisverbandes Cham, mit überwältigender Mehrheit an die Spitze von Bayerns größter Hilfsorganisation. Zellner, der noch bis Ende April Präsident des Sparkassenverbandes Bayern ist, übernimmt das Amt von Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, die nach zehn Jahren als Präsidentin des BRK nicht mehr zur Verfügung stand.
Auch 150 Jahre nach seiner Gründung ist das Ehrenamt im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) eine der wichtigsten Grundlagen für die Arbeit...
Weiterlesen
Einen Monat nachdem der Wirbelsturm „Haiyan“ über die Inselgruppe der Visayas auf den Philippinen hereinbrach, plant das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor Ort bereits für die Zeit des Wiederaufbaus. Noch immer sind mehr als vier Millionen Menschen ohne Heimat. Rund 1,2 Millionen Häuser wurden beschädigt oder komplett zerstört. „Wir werden den Betroffenen dabei helfen, ihre Existenz wieder aufzubauen. Diese Phase wird Jahre in Anspruch nehmen“, sagt Christof Johnen, Leiter der internationalen Zusammenarbeit beim DRK.
Während dieser Phase geht es nicht nur darum, neue Häuser zu bauen, sondern auch...
Weiterlesen