Seit sechs Wochen ist das DRK, zusammen mit dem Pakistanischen Roten Halbmond und mit Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften aus der ganzen Welt, für die Flutopfer in Pakistan im Einsatz. Das DRK hilft an sechs Standorten im Flutgebiet (Rajanpur in der Provinz Punjab, Thatta in der Provinz Sindh, Nowshera, Chitral, Kohistan, Shangla in der Provinz Kyber Pakhtun Khawa) und unterhält Büros in Karachi, Islamabad und Peshawar.
Weiterlesen
Seit mehr als 15 Jahren veranstaltet die Bereitschaft Planegg/Krailling am vorletzten Ferienwochenende auf dem Marktplatz in Planegg von 12 Uhr bis 16 Uhr für Kinder einen Nachmittag mit vielen verschiedenen Glanzpunkten.
Weiterlesen
Die ohnehin wegen ihrer Distanz von 135 km konditionell anspruchsvolle Tour wurde durch wechselhaftes Wetter mit Wind, Regen, Sonne und zwischenzeitlich auch Hitze zu einer harten Prüfung für die 1.200 TeilnehmerInnen: wegen der zeitweise nassen Strasse, die im Übrigen wieder einen hevorragenden Asphalt hatte, war es auch fahrtechnisch diesesmal erschwert.
Trotzdem eine der schönsten Touren Deutschlands und perfekt organisiert.
Wichtig, dass alle TeilnehmerInnen mit kompletter Schutzausrüstung starten, zu welcher diesesmal auch ein Regenüberzug obligat dazu gehörte. Stürze verliefen...
Gegen 17 Uhr alarmierten Anwohner eines Hochhauses im Münchner Stadtteil Hasenbergl die Feuerwehr, weil sie starken Rauch bemerkten. Sofort alarmierte die Rettungsleitstelle ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst, um das Feuer zu löschen und Gefahren für die Bewohner des Hauses auszuschließen. Da es sich nur um einen brennenden Wäscheständer handelte, konnte jedoch bald Entwarnung gegeben werden.
Das Münchner Rote Kreuz war sowohl mit Rettungswagen als auch mit einem Helfer seiner Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung vor Ort. Die ebenfalls alarmierte Schnelleinsatzgruppe...
Weiterlesen
Die ZDF-Sendung "Hilfe für Pakistan" am 26.8. brachte 7,984388 Millionen Euro an Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan, die das Land seit Ende Juli heimsucht. Die Moderatoren Peter Frey, Theo Koll und Markus Lanz wurden von einer Reihe prominenter Gäste unterstützt, um Geld für die Arbeit des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe, bestehend aus Deutschem Roten Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international sowie für die Deutsche Welthungerhilfe zu sammeln. Noch immer warten Hunderttausende pakistanische Familien auf Hilfe.
"Wir danken den Spendern, dass sie den...
Weiterlesen
Tausende Menschen wenden sich jedes Jahr an das Deutsche Rote Kreuz, um Hilfe bei der Suche nach verschwundenen Angehörigen in Kriegen und Konflikten zu erhalten. Zusammen mit Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften in der ganzen Welt arbeitet dann das Rote Kreuz um die Schicksale zu klären.
Am 30. August, dem internationalen Tag der Vermissten, erinnert das Deutsche Rote Kreuz an die UNO-Konvention gegen das „Verschwindenlassen“.
Systematisches Verschwindenlassen von Menschen wird oft in Kriegen und Konflikten praktiziert. Es ist ein Verbrechen gegen das Völkerrecht und ein...
Weiterlesen
Die Flutkatastrophe in Pakistan und ihre katastrophalen Auswirkungen haben die ganze Welt erschüttert – so auch das Management und die Mitarbeiter des pep in Neuperlach. Um die internationale Rotkreuz-Hilfe für die Menschen in Pakistan zu unterstützen, organisierten sie zusammen mit der Rotkreuz-Bereitschaft Neuperlach eine Spendenaktion. Auftaktveranstaltung war am Samstag, den 21.08.2010. Die Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, Dr. Hildegard Kronawitter, sammelte selbst vor Ort Spenden für die Not leidenden Menschen. Die Aktion läuft noch bis 11.09.2010.
Bitte helfen auch Sie den...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz schickt heute einen zweiten Hilfsflug nach Pakistan. An Bord der Illjuschin 76 befindet sich auch eine mobile Einheit zur Trinkwasseraufbereitung und Seuchenvorsorge (TWS 15). Die Anlage kann täglich 225 000 Liter verschmutzten Wassers reinigen und 15 000 Menschen versorgen. Ein deutsch-österreichisches Team von Trinkwasserexperten fliegt ebenfalls nach Islamabad. Die Frachtmaschine wird in diesen Minuten im DRK-Logistikzentrum in Berlin-Schönefeld beladen. Sie soll um 14 Uhr starten.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die Initiative von Familienministerin Kristina Schröder (CDU), einen „Freiwilligen Zivildienst“ einzuführen, um damit die durch die Aussetzung der Wehrpflicht wegfallenden Zivildienststellen zu ersetzen. Das Konzept sieht eine Gewinnung von bis zu 35.000 Freiwilligen vor.
Weiterlesen