Ab dem 2. Juli ist die neue Version der DRK Erste Hilfe-App für Iphone und Android verfügbar. Sie beinhaltet neben konkreten Tipps und Schritt für Schritt-Anleitungen für den Notfall auch ein neues Feature: Vorbeugende Maßnahmen, um Unfälle im Haushalt und Freizeit zu vermeiden.
Anlässlich der neuen Version der App, und pünktlich zum Ferien- und Reisebeginn gibt das Rote Kreuz hier die zehn besten Erste-Hilfe Tipps, auch um Unfälle zu vermeiden. Und keine Angst, sollte der Ernstfall eintreten. „Falsch“ ist nur eins: In einem Notfall gar nichts zu tun.
Die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes trauten ihren Ohren kaum: Zum dritten Mal binnen weniger Wochen galt ihr Einsatz heute gegen 15 Uhr einem Bombenfund. Wie bereits letzte Woche war an einer Baustelle an der Friedenheimer Brücke eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.
Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes richtete wieder eine Akutbetreuungsstelle als Angebot für die Münchnerinnen und Münchner ein, die während der Entschärfung der Bombe ihre Häuser verlassen mussten.
Die Stammstrecke war während der Entschärfung gesperrt, die...
Weiterlesen
Rotes Kreuz rät: Viel Flüssigkeit trinken, aber Alkohol nur in Maßen
Mit Spannung schauen Fußballfans in ganz Deutschland auf die Begegnung Italien-Deutschland beim EM-Halbfinale. Für den kommenden Donnerstag sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von örtlich bis zu 32 Grad voraus. Stark alkoholisierte Fans sind bei Hitze besonders gefährdet. Das Rote Kreuz gibt Tipps, wie das Fußballfest auf den Fanmeilen und andernorts ein Vergnügen bleibt.
Tipp 1: Hitze und Alkohol: Auf Flüssigkeitsmangel achten DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin sagt: „Unser Körper benötigt pro Tag...
Weiterlesen
Einen außergewöhnlichen Einsatz gab es heute für die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes auf der Bladenight.
Als das Läuferfeld gerade die Thalkirchner Brücke passierte, bemerkte ein Sani-Skater-Team plötzlich eine Person in der Isar. Sofort verständigten die Helfer die Einsatzleitung des Roten Kreuzes, die Notarzt und Einsatzfahrzeuge sowie den Rettungsdienst alarmierte.
Da die Person inzwischen von einem Bekannten und einem zufällig anwesenden Rotkreuzhelfer aus dem Wasser ans Ufer gerettet worden war, konnten die Rotkreuzhelfer der Blade Night sofort mit der Versorgung...
Weiterlesen
Drei ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Haar des Münchner Roten Kreuzes hatten am Samstag einen ungewöhnlichen Dienst: Ab drei Uhr morgens sorgten sie am Marstallplatz für die Sicherheit von 1700 Nackten. Der amerikanische Künstler Spencer Tunik hatte im Auftrag des Nationaltheaters zu einer großen Aktion mit mehreren Tausend nackten Menschen geladen, um die Inszenierung des "Ring" in den öffentlichen Raum zu bringen.
Ab drei Uhr morgens wurde mit dem Bemalen der Körper begonnen, die Gruppen wurden in rot gefärbt und gold gefärbt unterteilt. Eine Gruppe konnte gegen fünf Uhr morgens mit...
Weiterlesen
Am 24. Juni 2012 haben mehr als 18.000 Teilnehmer in München an unterschiedlichen Laufdisziplinen teilgenommen. Gleichzeitig haben mehr als 110 Rotkreuzler sanitätsdienstlich, betreuend und technisch für die Läuferinnen und Läufer sowie für Jugendliche und Kinder gesorgt.
Weiterlesen
Auch 2012 ist die Bereitschaft Haar auf dem großen Haarer Straßenfest "Künstlermeile" vertreten, das am 1. Juli von 10 bis 20 Uhr stattfindet. Mit einem Infostand informieren die ehrenamtlichen Helfer die Besucher über die Leistungen und Engagementmöglichkeiten des Roten Kreuzes. Zudem bieten sie einen Gesundheits-Check und Kinderschminken mit dem Rotkreuz-Schminkteam an.
Mit ihrem Fahrzeug stehen die Rotkreuzler zudem bereit, um jederzeit qualifizierte Erste Hilfe für die Besucher der Künstlermeile leisten zu können.
Das Rote Kreuz in Haar freut sich, an diesem großen Fest mit 150 weiteren...
Weiterlesen
Am gestrigen Freitag fand von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag „Fit und Schlau im Verkehr“ im Grünwalder Freizeitpark statt. Das unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Neusiedl stehende Event wird alle zwei Jahre von der Gemeinde Grünwald und dem Grünwalder Freizeitpark organisiert. Zahlreiche Vereine und Organisationen, u.a. die Polizei, der ADAC und der TSV Grünwald unterstützen mit individuellen Beiträgen die Ausgestaltung des Verkehrstages um Jung und Alt viel zum Thema Sicherheit im Verkehr bei zu bringen. Auch am Stand des BRK Grünwald konnten sowohl Kinder als auch Erwachsene...
Weiterlesen
Bei Bauarbeiten stießen die Arbeiter gestern in der Landsberger Straße 240 auf eine 450 kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Daraufhin evakuierten Einsatzkräfte etwa 1000 Anwohner und die angrenzenden Bahnhöfe, um die Bombe entschärfen zu können.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes waren gestern von 20:30 bis 23 Uhr mit den Kollegen der Malteser im Einsatz und boten den Evakuierten mit einer Akutbetreuungsstelle einen Anlaufpunkt zum Ausruhen und für gute Gespräche, bis die Bombe entschärft und die Gefahr somit...
Weiterlesen