Neuigkeiten des KV MünchenNeuigkeiten des KV München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten des KV München

Weltrotkreuztag 2020: Mit Menschlichkeit Krisen überstehen

Mit gesellschaftlichem Zusammenhalt können wir Krisen besser bewältigen. Menschlichkeit, das Ideal von Henry Dunants, dem Gründer des Roten Kreuzes, ist dabei jetzt so aktuell wie vor über 160 Jahren. Weiterlesen

Das Rote Kreuz gibt praktische Hinweise zum Coronavirus

Die Ausbreitung des Coronavirus schafft zunehmende Unsicherheit in der Bevölkerung. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gibt praktische Hinweise und eine Übersicht der wichtigsten Kontaktdaten. Aufgrund seiner besonderen Stellung als Auxiliar der Bundesregierung und nationale Hilfsgesellschaft im humanitären Bereich nimmt das DRK Aufgaben im Bevölkerungsschutz wahr. Weiterlesen

Tagesseminar "Humanitäres Völkerrecht für Einsteiger*innen" am 14.3.2020

Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am 14. März 2020 von 9 bis ca. 17 Uhr ein kostenloses Tagesseminar zum humanitären Völkerrecht, das sich speziell an Interessent*innen ohne Vorkenntnisse richtet. Weiterlesen

Ehrenamtspreis der SPD für das Rote Kreuz in Harlaching

Die Bereitschaft Harlaching des Münchner Roten Kreuzes erhielt beim Jahresempfang der Harlachinger SPD deren Ehrenamtspreis als Anerkennung für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement Weiterlesen

Wir wünschen einen angenehmen Jahresausklang 2019!

Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen Ihnen allen einen friedlichen Jahresausklang, guten Rutsch und für 2020 vor allem Gesundheit und Zeit für das, was Ihnen wichtig ist. Weiterlesen

Weihnachten und Silvester: Rotes Kreuz gibt Erste-Hilfe-Tipps bei Verbrennungen

In der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel gibt es etliche Gefahrenquellen für Verbrennungen: ob es die echten Kerzen am Christbaum, brennendes Fett im Kochtopf, das gemeinsame Fondue-Essen oder die Silvesterböller sind. Weiterlesen

Der First Responder in Grünwald fährt (erstmal) weiter

Wie bereits berichtet, startete im Herbst dieses Jahres ein neues Projekt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald. In einer zunächst dreimonatigen Pilotphase wurde der sogenannte „First Responder Grünwald“ zur Ergänzung der öffentlich-rechtlichen Notfall-versorgung in Grünwald evaluiert. Weiterlesen

Am 18. und 19. November ist es wieder so weit: Mach mit! Blutspende im Rotkreuzhaus Aubing

Ob ein Unfall, eine OP oder eine Erkrankung: Jeder Mensch kann in die Situation kommen, eine Bluttransfusion zu benötigen - deutschlandweit sind es rund 15.000 pro Tag. Blutspenden sind daher wichtig. Die nächste Gelegenheit zur Spende im Münchner Westen besteht wieder am Montag und Dienstag, den 18. und 19. November. Weiterlesen

Gemeinsam zum Erfolg - Wenn es alleine nicht mehr weiter geht: 21. Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern

Mehr als 300 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich heute im Klinikum Großhadern zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Gemeinsam zum Erfolg - wenn es alleine nicht mehr weitergeht" lautete das Motto der 21. Auflage der Veranstaltung. Weiterlesen

Erfolgreiche Reanimation beim Champions League Spiel in der Allianz Arena

Als unsere Einsatzkräfte gestern einen 70jährigen Patienten mit einer vermeintlichen Nierenkolik gerade auf der Trage in den Sanitätsraum bringen wollten, versagte dessen Kreislauf. Weiterlesen

Seite 8 von 203.