Neuigkeiten des KV MünchenNeuigkeiten des KV München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten des KV München

Tag der offenen Tür der Polizei Grünwald – ein voller Erfolg für das Rote Kreuz

Wie angekündigt war die Bereitschaft Grünwald mit einem Informationsstand, ihrem Mehrzweckfahrzeug sowie einem vom Kreisverband ausgeliehenen Rettungswagen am vergangenen Wochenende beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion in Grünwald vertreten. Viele Besucher informierten sich über ehrenamtliches Engagement und trainierten unter Anleitung der ehrenamtlichen Rotkreuzler die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer aufgebauten Übungsstation. Weiterlesen

Erste Bilanz der Hilfe für Flutopfer in Deutschland: Rotes Kreuz ein Jahr nach der Flut noch immer im Einsatz

Ein Jahr nach der Sommerflut in Deutschland 2013 sind die Schäden längst nicht behoben. In den betroffenen Regionen läuft der Wiederaufbau. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hilft dort, wo Betroffene keine Unterstützung finden. „Für uns ist die Flut noch lange nicht vorbei. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort, um den von der Flut Betroffenen zur Seite zu stehen“, erklärt DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil.

Erst wenn der Schaden begutachtet und geklärt ist, ob Geldgeber, wie staatliche Stellen und Versicherungen die Betroffenen unterstützen, können Hilfeleistungen für den Wiederaufbau... Weiterlesen

110 Jahre Trachtenverein Oberhaching: Fünf Tage Dauereinsatz für das Deisenhofener Rote Kreuz

Der Trachtenverein "D'Gleißentaler Oberhaching" feierte vom 21. bis 25. Mai sein 110. Jubiläum. Im Festzelt hinter der Mittel- und Wirtschaftsschule Oberhaching fanden rund 1.000 Gäste Platz, das Programm reichte von der Trachten-Modenschau über den Seniorennachmittag, einen Heimatabend bis hin zum Burschenfest am Samstag und den Festgottesdienst und Festzug am Sonntag.   Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes waren jeden Tag im Einsatz und besetzten einen Sanitätscontainer hinter dem Festzelt. Zahn mal leisteten sie Erste Hilfe, ernste Verletzungen blieben aus. Den Festzug... Weiterlesen

Klimawandelfolgen gerecht verteilen: Jugendrotkreuz startet Petition für Klimamigranten

Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) fordert gemeinsam mit weiteren Partnern mehr Engagement für Menschen, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind. In einer Online-Petition an den Deutschen Bundestag setzen sich das JRK, die Naturschutzjugend (NAJU) und die BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e. V.) dafür ein, dass die Menschen vor Ort mehr unterstützt werden. Außerdem muss Deutschland Klimamigranten Aufnahmeperspektiven bieten. “Es fehlt an internationalem Schutz für Klimamigranten. Wir appellieren an den Bundestag, Lösungen zu finden“, sagt Marcus Janßen,... Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurse in Ihrer Nähe: Jetzt auch wieder in Neuperlach!

Das Münchner Rote Kreuz bietet an vielen Standorten in Stadt und Landkreis München Kurse in Erster Hilfe und Lebensrettenden Sofortmaßnahmen an. Nach ein paar Jahren Pause gehört nun auch das Rotkreuzhaus am Schumacherring 26 in Neuperlach wieder dazu.

Los geht es am kommenden Wochenende, der nächste Termin in Neuperlach ist für den 21. und 22. Juni 2014 geplant.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle Kurstermine und -orte finden Sie hier. Die Anmeldung ist direkt online möglich oder telefonisch unter 089/2373-229. Weiterlesen

Ehrenamtliche Rot-Kreuzler von West1 zeigen am 24. Mai ihr Können auf dem Rotkreuzplatz

Große Leistungssschau mit realistischen Unfalldarstellungen und Mitmachmöglichkeiten für Besucher. Weiterlesen

Besuchen Sie unseren Stand beim Tag der offenen Tür der Polizei Grünwald

Die Polizeiinspektion in Grünwald sperrt am kommenden Samstag, den 24.5.14 von 12:00 bis 17:00 Uhr ihre Tore auf und wir möchten diesen Anlass nutzen Ihnen die Gelegenheit zu geben sich auch über unser Tätigkeitsspektrum sowie ehrenamtliches Engagement bei uns zu informieren. Weiterlesen

Tolle Begegnung und ein Ottifant

Eine freudige Überraschung bei einem Sanitätswachdienst im Circus Krone Bau!   Otto Walkes lies es sich nicht nehmen unseren ehrenamtlichen Rotkreuzhelfern für die sanitäsdienstliche Absicherung bei seinem Auftritt zu danken und einen Ottifanten auf dem Poloshirt des Kollegen zu hinterlassen. Eine tolle Geste des Künstlers!   Weiterlesen

Rotes Kreuz betreut Double-Feier des FC Bayern auf dem Marienplatz

Nachdem der FC Bayern gestern das DFB-Pokal-Finale gewonnen hatte, richtete die Stadt München heute eine Double-Feier auf dem Marienplatz aus.   30 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes und zwei Ärzte sorgten für die Sicherheit der feiernden Fans. 13 Mal leisteten sie Erste Hilfe.   "Der Einsatz verlief absolut ruhig und entspannt", so Rotkreuz-Einsatzleiter Volker Ruland. "Es gab nur kurz Verwirrung, als die Polizei drei Fans vom Dach des Café Wörner holen musste." Weiterlesen

Vereinsmanagement in Klausur: Strategieworkshop der Bereitschaften in Herrsching

Dieses Wochenende trafen sich rund 50 ehrenamtliche Leitungskräfte der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes in Herrsching zu einem Strategieworkshop. Ziel war es, relevante Themen für die ehrenamtliche Rotkreuzarbeit in München zu identifizieren und Impulse für eine eigenverantwortliche Weiterentwicklung dieser Themen durch die Leitungskräfte zu setzen.

"Wir haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit dieser Art von Workshops gemacht", betont Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen. "Neben der Stärkung einer Kultur der Eigenverantwortung unter den Leitungskräften bietet so ein... Weiterlesen

Seite 73 von 203.