Neuigkeiten des KV MünchenNeuigkeiten des KV München

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten des KV München

Philippinen: Das Ausmaß des Tropensturmes wird deutlicher

Während das Philippinische Rote Kreuz weiterhin auf der Insel Mindanao im Einsatz ist, wird das ganze Ausmaß der Zerstörung durch Tropensturm Washi immer deutlicher.

Der Sturm traf am 17. Dezember die Küste von Mindanao und löste im Norden der Insel Sturzfluten aus. Mehr als 1.000 Menschen wurden getötet, mindestens 1.600 verletzt, weitere 51 werden vermisst. Insgesamt sind mehr als 641.000 Menschen von den Zerstörungen betroffen, 45.000 Familien haben in Evakuierungszentren Zuflucht genommen.

Die Rotkreuz-Bewegung stellte sofort Hilfsgüter für 5.000 Familien. Mehr als 600 Freiwillige und... Weiterlesen

„Das Große Stricken“ zugunsten des DRK 191.222 Wollmützchen: Resonanz auf gemeinnützige Aktion übertrifft alle Erwartungen

Die erstmalig in Deutschland durchgeführte Aktion „Das Große Stricken“ bringt dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) mehr als 57.000 Euro ein. Zu verdanken ist die Spendensumme der Kreativität tausender Menschen, die kleine Wollmützen für die „Smoothies“ des Herstellers innocent gestrickt haben. Strickbegeisterte schickten ihre wollenen Kunstwerke gleich paketweise ein – insgesamt kamen 191.222 Stück zusammen. Innocent und der Lebensmittelhändler REWE haben nun für jedes mit Mützchen verkaufte Fruchtgetränk 30 Cent an das DRK gespendet.

"Wir möchten uns  herzlich bei allen bedanken, die diese tolle... Weiterlesen

Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes feiert 70. Geburtstag

Die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, feierte am 14. Dezember 2011 ihren 70. Geburtstag.   Dazu gratulierten ihr im Rahmen eines von BRK-Vizepräsident Staatssekretär Bernd Sibler, MdL und Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk vorbereiteten Empfangs am Mittwochabend der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters und zahlreiche Gäste aus der Rotkreuzfamilie und den befreundeten Sozialverbänden und Hilfsorganisationen.   Christa Prinzessin von Thurn und Taxis ist seit 2003 Präsidentin des BRK, zuvor war sie in... Weiterlesen

Die Adventszeit bei der BRK Bereitschaft Grünwald

Bereitschaft und JRK präsentieren eigenen Stand auf dem Grünwalder Adventsmarkt! Weiterlesen

Bundesinnenminister Friedrich verleiht "Helfende Hand 2011": Webseitenkonzept der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes ausgezeichnet

Aus den Händen von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich nahmen vier Vertreter der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes am Freitag in Berlin die "Helfende Hand 2011" entgegen.
Der Beitrag "Innovative Internetredaktion" des Arbeitskreises Presse- und Medienarbeit errang den vierten Platz in der Kategorie Innovative Konzepte.

Insgesamt hatten sich 150 Projekte aller Hilfsorganisationen beworben. Die „Helfende Hand“ ist ein Förderpreis, den das Bundesinnenministerium jährlich vergibt. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich zeichnet damit Ideen und Konzepte aus, die das Interesse... Weiterlesen

Backen und kreative Ideen für den Grünwalder Adventsmarkt

Die Grünwalder JRK-Kids gestalten den Stand der Bereitschaft mit. Weiterlesen

Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministers: Erster Preis für DRK-Projekt „EASI – Helfende Hände altern nicht“

Das Projekt „EASI – Ersthelfer-Ausbildung für Senioren und Interessierte“ überzeugte die Jury, weil es eine konstruktive Reaktion auf den demographischen Wandel ist. Immer mehr gut ausgebildete und ambitionierte Jahrgänge treten in den Ruhestand, ohne sich komplett auf das Altenteil zurückziehen zu wollen. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach den EASI-Kursen in Raunheim. Sogar die Kreisseniorenbeauftragte und die Rüsselsheimer Alzheimer Gesellschaft baten schon um Gastvorträge der DRK-Initiatoren.   Den vierten Preis erhalten die Bereitschaften des Kreisverbandes München für ihren... Weiterlesen

Katastrophenschutz-Präsentation für EU-Kommissarin Georgieva auf dem Odeonsplatz

Im Rahmen des Besuches der EU-Kommissarin für Internationale Zusammenarbeit, Humanitäre Hilfe und Krisenreaktion Frau Kristalina Georgieva im Bayerischen Staatsministerium des Innern organisierte das Bayerische Rote Kreuz am Dienstag gemeinsam mit den befreundeten Hilfsorganisationen eine Praxispräsentation zur Leistungsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes in Bayern.   Am frühen Morgen bauten auf dem Vorplatz des Innenministeriums jeweils Einsatzteams des Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Johanniter und der Malteser ein Behandlungszelt auf. Für den Patiententransport standen... Weiterlesen

Kochen für Jahresabschluss der Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes

Am Donnerstag beging die Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes ihren Jahresabschluss im Casino der Kreisgeschäftsstelle. Das forderte auch 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Bereitschaft Deisenhofen, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten.   Bereits gegen acht Uhr morgens begannen acht Helfer damit, das Menü für den Abend zu zaubern:   Gemüserahmsuppe mit Lachsstreifen und Baguette *** Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Dunkelbiersoße Oder Putengeschnetzeltes in Pilzrahmsoße mit Spätzle Oder Gemüse – Spätzle – Auflauf *** Apfelstrudel mit Vanillesauce ... Weiterlesen

Rotes Kreuz bei Ehrenamtsmesse in Kirchheim

Zusammen mit der stellvertretenden Geschäftsführerin des Münchner Roten Kreuzes und einem Helfer der Wasserwacht, präsentierten gestern zwei ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Haar die vielfältigen Aufgaben und möglichen Tätigkeitsfelder für eine ehrenamtliche Beschäftigung beim Roten Kreuz auf der Ehrenamtsmesse in Kirchheim bei München.

In der Aula der Mittelschule konnten sich 40 Vereine im Vorfeld der Bürgerversammlung an Infoständen präsentieren und in Gesprächen mit interessierten Bürgern die Lust aufs Ehrenamt wecken. Für einen angenehmen Rahmen sorgte die Gemeinde mit Getränken und... Weiterlesen

Seite 116 von 203.